Österreich, Salzburger Land

Winterwandern im Salzburger Land

Tagsüber wandern und abends posteln" in Ihrem Hotel Post****

Die tief stehende Sonne schickt ihre wärmenden Strahlen über die schneebedeckten Wiesen und Wälder des Lammertals. Vor der imposanten Kulisse des Dachstein- und Tennengebirges macht sich eine zauberhafte Stimmung voll Ruhe und Schönheit breit. Erholen Sie sich bei einer gemütlichen Winterwanderung durch die idyllische Winterlandschaft der Lammertaler Bergwelt. Genießen Sie erholsame Wintertage und erleben Sie die Natur von einer anderen Seite, denn abseits von Skipisten und Langlaufloipen verbirgt sich die schönste und erholsamste Art, den Winter kennenzulernen WINTERWANDERN. Bei jedem Schritt knirscht der Schnee unter den Füßen. Majestätisch erhaben neigt sich die rein weiße Bergkulisse der sanften Wintersonne entgegen und eröffnet das atemberaubende Panorama.

Termine & Preise

16.01.2026 - 21.01.2026 (6 Tage)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
999,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.108,00 €

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise mit dem Premiumbus nach Abtenau ins schöne, langjährige Vertragshotel Post****. Ihr Begrüßungscocktail steht bereit! Willkommen!

2. Tag

Rund um Abtenau". Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen Sie bei einem gemütlichen Informationsspaziergang Ihren Urlaubsort kennen. Danach starten Sie zu einer ausgedehnten Rundwanderung Richtung Eglsee - Fischbach und in den „frostigen" Ortsteil „Au" - natürlich darf eine gemütliche Einkehr nicht fehlen. Ihre Wanderroute führt teils entlang einer gezogenen Wanderspur neben den Langlaufloipen bzw. entlang am Pferdeschlittenweg. So können auch Sie querfeldein die unberührte Winterlandschaft genießen. Sie erfahren von Ihrem Wanderführer zudem viel Interessantes über die Region Tennengebirge/ Salzburger Land - natürlich auch Einiges zu Schmunzeln (ca. 14 km / ca. 170 Höhenmeter / ca. 5 Stunden).

Freuen Sie sich heute Abend auf das Welcome Gala Dinner.

Nicht-Wanderer: Informationsspaziergang und freier Nachmittag.

3. Tag

Postalm. Mit dem Bus fahren Sie heute auf die Postalm. Das sonnige Hochplateau eignet sich ideal zum Winterwandern. Auf gespurten Winterwanderwegen entdecken Sie nicht nur das größte zusammenhängende Almgebiet der österreichischen Alpen im malerischen Winterkleid, sondern genießen auch einen phantastischen Blick in die umliegende Bergwelt bis hinunter zu den Seen des Salzkammerguts. In einer urigen Almhütte haben Sie Gelegenheit, sich mit regionalen Schmankerl zu stärken, bevor es mit dem Bus wieder bequem runter ins Tal geht (ca. 8 km / ca. 200 Höhenmeter / ca. 3,5 Stunden).

Heute Abend ist noch eine gemütliche Fackelwanderung geplant.

Nicht-Wanderer: Erkundung der Region bei einem gemütlichen Postalm-Spaziergang.

4. Tag

Filzmoos Hoferalmen. Heute bringt Sie Ihr Bus-Pilot in den beliebten Wintersportort Filzmoos, inmitten der majestätischen Dachsteinregion. Vom Ortszentrum aus führt ein mäßig ansteigender Wanderweg, teils durch frisch verschneiten Winterwald, zurück ins idyllische Hoferalmgebiet. Die urig eingerichteten Almen „Unter und Oberhofalm" (1.280m) sind am Almsee gelegen, mitten im herrlichen Talschluss des „Hoferalmgebietes". Genießen Sie die herrliche Winteridylle inmitten der prachtvollen Filzmooser Bergwelt mit Blick auf die imposante Bischofsmütze. In den „Hoferalmen" können Sie sich mit Hütten-Spezialitäten verwöhnen lassen, bevor Sie den Rückweg nach Filzmoos antreten (ca. 10 km / ca. 200 Höhenmeter / ca. 4 Stunden).

Heute Nachmittag steht noch Eisstockschießen auf dem Programm; abends ist ein Musikabend für Sie arrangiert.

Nicht-Wanderer: Gelegenheit, mit dem Pferdeschlitten zu den Hoferalmen fahren (H&R ca. 25 €) oder Aufenthalt im belebten Ortszentrum von Filzmoos.

5. Tag

Lammertaler Höhenweg. Premiumbustransfer nach St. Martin - auf das „Sonnenplateau" des Lammertals. Hier beginnt der idyllische Panoramaweg durch verschneite Wiesen und Wälder ins hintere Lammertal, ein Paradies für Winterwanderer und Langläufer. Genießen Sie einmalige Ausblicke, umgeben von den fast 2000m hohen Felswänden des Tennengebirges. Im Gasthof Wildau können Sie sich bei einer deftigen Brotzeit stärken und genießen auch hier den herrlichen Rundblick auf das Tennengebirge und Dachsteinmassiv (ca. 9 km / ca. 180 Höhenmeter / ca. 3 Stunden).

Nicht-Wanderer: Nach einem kurzen Aufenthalt in St. Martin geht es mit dem Bus ins hintere Lammertal - allgemeiner Treffpunkt ist der Gasthof Wildau.

6. Tag

Heimreise nach winterlichen Tagen, vollgetankt mit frischer Luft und Energie.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Abtenau, Post ****

Mitten im Herzen von Abtenau nahe am Kirchplatzl liegt Ihr Hotel, ein alteingesessenes Hotel, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Gemütliches Ambiente, behaglicher Komfort, aufmerksame, familiäre Führung machen dieses besondere Flair aus. Im Restaurant mit Panoramablick werden Ihnen sowohl internationale Gerichte als auch regionale Schmankerl, die für das Salzburger Land so typisch sind, serviert. Weitere Möglichkeiten zum Genießen: in den gemütlichen Stuben hier finden Sie den ganzen Tag über Salzburger Köstlichkeiten , an der Hotelbar, im Hallenbad (30°) mit Gegenstromanlage, in der Hüttensauna, auf der großzügig angelegten Liegewiese oder auf der Sonnenterrasse. Ihre Zimmer verfügen über Bad oder DU/ WC, Föhn, TV, Telefon, Sitzecke und Balkon sowie kostenfreies WLAN.https://hotel-post-abtenau.at

Copyright: Hotel Post Abtenau****

Copyright: Hotel Post Abtenau****

Copyright: Hotel Post Abtenau****

Leistungen

  • Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
  • Frühstück auf der Anreise
  • Gepäckservice
  • Begrüßungscocktail
  • 5 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 1 x Welcome Galadinner
  • 3 x 4-Gang Wahlmenü inkl. Salatbuffet
  • 1 x Buffetabend
  • 1 x Musikabend
  • 1 x Kaffeejause mit Strudel
  • Nutzung Hallenbad (30°C) und Sauna, inkl. Saftgetränke
  • Fackelwanderung
  • Tennengau PLUS Gästekarte (Beratung im Hotel)
  • Ortstaxe
  • Wanderführer an den Tagen 2-5


Programm bzw. Programmpunkte können variieren und angepasst werden