Copyright: Weingut Silvia Heinrich

Österreich, Österreich

Weinreise Österreich

Zu Gast bei einigen der besten Winzer Österreichs

Nicht zuletzt in der Fachpresse gelten österreichische Weine schon lange nicht mehr als Geheimtipp, sondern haben sich zu Top-Produkten unter den europäischen Mitbewerbern gemausert. Wir hatten die Freude, auf einer Veranstaltung eine der besten österreichischen Winzerinnen, Frau Silvia Heinrich, kennenzulernen und konnten Sie überzeugen, gemeinsam eine Weinreise durch unser Nachbarland zusammenzustellen. Durch Frau Heinrich erhielten wir Zugang zu Spitzenweingütern, die wir Ihnen bei exklusiven Tastings vorstellen können. Hierbei besuchen Sie die spezifischen Weinbaugebiete in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Eine entspannte Anreise über Linz, ein Tag in Wien und weitere Sehenswürdigkeiten wie der Neusiedlersee, Graz und sogar ein Ausflug nach Ungarn runden diese Reise ab.

Copyright: Weingut Silvia Heinrich

  • SELECT

Termine & Preise

17.06.2025 - 24.06.2025 (8 Tage)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.799,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
2.148,00 €

19.08.2025 - 26.08.2025 (8 Tage)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.799,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
2.148,00 €

Reiseverlauf

Copyright: Domplatz©linztourismus_Kest_2Meta_Provaznik

1. Tag

Anreise über Regensburg ins faszinierende Linz. In der überschaubaren Gruppe und nach dem gemeinsamen Frühstück erreichen Sie Regensburg, eine der ältesten Städte unseres Landes. Mittagspause zur eigenen Gestaltung und weiter in die ehemalige Kulturhauptstadt Europas: Linz. Freuen Sie sich auf Ihr zentrales Hotel und das gemeinsame Abendessen.

Copyright: Pixabay

2. Tag

Traisental, Krems und Kamptal. Ihr erstes Ziel ist das Traisental, das jüngste Weinbaugebiet Österreichs. Die Weine der Winzerin Astrid und Wolfgang Müllner sind ausschließlich handverlesen und geprägt vom Terroir und auf den Herkunftscharakter fokussiert. Nach der Weinprobe geht es zu einer entspannten Mittagspause in die Stadt Krems. Bummeln Sie unbedingt vom Steiner Tor durch die kopfsteingepflasterten Gassen hinauf zum Hohen Markt. Im Anschluss bringt Ihr Chauffeur Sie ins ca. 1h entfernte Wien. Nach dem Check-in Transferfahrt zum Prater und später zurück zum Hotel (2 ÜN).

Copyright: WienTourismus/Peter Rigaud

3. Tag

Ihr Wien. Heute genießen Sie eine ausgiebige Führung im Schloss und Schlossgarten Schönbrunn, der beliebtesten Sehenswürdigkeit Wiens und eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs. Zur anschließenden Entspannung haben wir einen Bustransfer zum Kaffeehaus Sacher arrangiert. Sie können auch gerne länger im Schlosspark verweilen, denn 2h später fährt Ihr „Privatbus" nochmals diese Strecke. Einen abendlichen Transfer zum Hotel gibt es selbstverständlich auch.

Copyright: Michael Kleinsasser

4. Tag

Burgenland. Ihre erste Station ist das malerische Städtchen Podersdorf am Neusiedler See, wo bereits ein Schiff auf Sie wartet. Verbringen Sie nach der Rückkehr noch etwas Zeit in dem bekannten Städtchen. Unter der Sonne Andaus lässt es sich gut leben, als Mensch und als Rebe. Sie besuchen das mehrfach ausgezeichnete Weingut Hannes Reeh, dessen Namensgeber seinen Betrieb unter dem Motto Weintrinken sollte eine Leidenschaft sein. Keine Wissenschaft." führt. Die Reeh-Weine weisen keinen unnötigen Ballast auf, sind stark im Charakter und bringen den Geschmack des Heidebodens in die Flasche. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Verkostung, die von regionalen Tapas begleitet wird. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel (2ÜN).

Copyright: elduderino69

5. Tag

Eisenstadt und Burgenland. Stadtführung durch die historische Stadt Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes, mit der Residenz der Fürsten Esterhazy, bekannt für ihren damaligen Hofkapellmeister Haydn. Die Führung endet am Schloss Esterházy. Ihr Eintritt ist arrangiert und dies ist auch eine ideale Umgebung für Ihre Mittagspause. Im Anschluss geht es zum Weingut von Silvia Heinrich. Die von Falstaff als erfolgreichste Winzerin Österreichs" ausgezeichnete Gastgeberin hat fast 80 Prozent der Rebflächen mit Blaufränkisch bepflanzt, einer eigenständigen Sorte, die für die Region steht und vom renommierten Wine and Spirits Magazine" als Österreichs noble Rotweinsorte" bezeichnet wurde. Die unverwechselbar authentischen und sortentypischen Blaufränkischweine Heinrichs zählen regelmäßig zu den besten des Landes, denn Silvia Heinrichs Motto lautet: Weniger ist mehr". Freuen Sie sich auf ein gemütliches Tasting.

Copyright: Markus Distelrath

6. Tag

Ungarn & Steiermark I. Zuerst geht es durch einen Zipfel Ungarns in die Weinbauregion Steiermark. Da Sie nun schon in Ungarn sind, haben wir in Steinamanger, der Geburtsstadt des hl. Martin, eine Führung organisiert. Hier verlief einstmals die Bernsteinstraße, eine der wichtigsten Wege der Römerzeit. Gut informiert verbringen Sie hier auch die Mittagszeit. Anschließend besuchen Sie das Weingut Herrenhof Lambrecht. Der Shootingstar der alternativen Welle ist bekannt für seine wilden" Rotweine. So gilt Gottfried Lamprechts von Blaufränkisch geprägter roter Gemischter Satz vom Buchertberg als ein Muss für aufgeweckte Sommeliers. Im Anschluss an das Tasting haben wir hier ein einfaches, aber leckeres Abendessen organsiert, bevor es in Ihr Hotel nach Graz geht (2 ÜN).

Copyright: Leonhard Niederwimmer

7. Tag

Graz und Steiermark II. Führung in der Grazer Altstadt voller verwinkelter Gassen, barocker und gotischer Fassaden neben fast venezianisch anmutenden Renaissanceportalen und erstklassigem Jugendstil, die sich rund um den Schlossberg schmiegt. In Graz stärken Sie sich bei einem Mittagessen in einem regionalen Restaurant und fahren anschließen zum letzten Weingut dieser Reise, wieder ein Schwergewicht. Inmitten von Wäldern, Streuobstwiesen und Weingärten liegt das Weingut Gross am Ratscher Nussberg, einer der renommiertesten Rieden der Südsteiermark. Die Weine des Familienbetriebs zählen Jahrgang für Jahrgang zu den besten des Landes. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über das regionaltypische Sortiment, das aus Weißweinsorten wie Weißburgunder, Gelber Muskateller, Sauvignon blanc oder Welschriesling besteht dann die Weinprobe im Anschluss alles ganz entspannt.

8. Tag

Heimreise mit sicherlich mehr Gepäck als zum Start - ein weiterer Vorteil der kleinen Gruppe in Kombination mit dem riesigen Kofferraum.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Östereich, Weinreise Österreich ****

Hotels der guten Mittelklasse

Wir haben für Sie 4 Sternehäuser mit entsprechender Ausstattung reserviert:

- Park Inn by Radisson Linz, https://www.radissonhotels.com/en-us/hotels/park-inn-linz

- Best Western Plus Amedia Wien, https://plazahotels.de/hotel-wien/

- Hotel Wende Neusiedl am See, https://www.hotel-wende.at/

- Intercity Hotel Graz, https://hrewards.com/de/intercityhotel

Leistungen

  • Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
  • Frühstück auf der Anreise
  • 7 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel am 1., 4. und 5. Tag
  • 1 x Tapas im Weingut Reeh
  • 1 x Mittagessen in einem regionalen Restaurant in Graz
  • 1 x Abendessen im Weingut Herrenhof
  • Stadtführungen Eisenstadt, Steinamanger und Graz
  • Aufenthalte in Regensburg und Krems
  • Eintritt & Führung Schloss und Garten Schönbrunn
  • Transferfahrten Wien wie beschrieben
  • Schifffahrt Neusiedler See
  • Eintritt Schloss Esterházy
  • Audio-Guide
  • SELECT Reise, maximal 19 Mitreisende
  • Wein-Tastings wie beschrieben alle ausführlich


Programmänderungen u.a. auch Tausch gleichwertiger Weingüter vorbehalten