Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Deutschland, Usedom

Usedom - Auf zur Sonneninsel! / 2025

Entspannter Urlaub in der Sonnenecke Deutschlands

Willkommen auf Usedom, der zauberhaften Ostseeinsel im äußersten Nordosten Deutschlands. Drei bezaubernde Juwelen liegen hier dicht beieinander – der Badeorte Ahlbeck und Bansin sowie das Seeheilbad Heringsdorf. Ihnen gemeinsam ist die mit 8,5km längste Strandpromenade und der Beinamen „Kaiserbäder".

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Termine & Preise

10.10.2025 - 17.10.2025 (8 Tage)

Doppelzimmer Haus Achtern, Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.648,00 €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung Haus Achtern, Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
2.027,00 €

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise in der überschaubaren Gruppe und dem 5-Sterne Superior Premiumbus. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen.

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

2. Tag

Ankommen und Usedomer Schweiz mit Lieper Winkel. Länger schlafen, späteres Frühstück – erstmal ankommen! Erst gegen Mittag begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und zeigt Ihnen Ihren Urlaubsort. Unternehmen Sie einen Bummel an der prunkvollen Promenade. Anschließend erfolgt die Fahrt in eine reizvolle hügelige Seenlandschaft. In Mellenthin treffen Sie auf idyllische historische Dorfstrukturen und bewundern das Wasserschloss von 1575. Auch Stolpe beherbergt ein sehenswertes Schloss. Im Hafen von Kamminke am Oderhaff kommt dann Fischerromantik auf. Den Abschluss bildet der Lieper Winkel, eine Halbinsel mit ebenfalls einzigartiger Landschaft.

Copyright: 2012 insel.fotograf.de

3. Tag

Usedom-Rundfahrt und Seebäder. Heute zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung den westlichen Teil der Sonneninsel. Kleine Häfen, schnuckelige Katen aber auch das ein oder andere Schlösschen. Sehen Sie die bekannten Seebäder Zinnowitz, Trassenheide und Karlshagen. In Peenemünde gibt es gleich zwei Gegenpole zu bewundern. Das Naturschutzgebiet und dazu kontrastierend die historischen Stätten der deutschen Raketen- und Luftfahrtentwicklung. Ein Abstecher nach Swinemünde mit Hafenrundfahrt rundet das Programm heute ab.

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

4. Tag

Ihr Usedom, der erste! Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Und selbst wenn die Sonne, die sich nirgendwo sonst in Deutschland häufiger blicken lässt als auf Usedom, mal nicht scheint, wenn der Wind mit dem Sand die Beine streichelt und das leise Flüstern der Wellen eine deutlichere Stimme bekommt, so verliert die See nichts von ihrem einmaligen Zauber.

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

5. Tag

Backsteinperle Greifswald. Bei einer Führung entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der bezaubernden Hansestadt, die Teil der Europäischen Route der Backsteingotik ist. Der Marktplatz mit dem Rathaus und den alten Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen bietet ein wunderschönes architektonisches Ensemble. Selbstverständlich darf auch ein Abstecher in das Fischerdorf Wieck nicht fehlen. Schließlich befindet sich hier die historische Zugbrücke, das Greifswalder Wahrzeichen. Rückfahrt am Nachmittag.

Copyright: AdobeStock_279051367 Wollin

6. Tag

Insel Wollin mit Nationalpark. Mit Ihrer Reiseleitung geht es entlang eines Teils der zerklüfteten polnischen Ostseeküste. Nach einigen Urlaubs- und Kurorten erreichen Sie das östlich von Swinemünde auf der Insel Wollin gelegene Seebad Misdroy. Mitten im Wolliner Nationalpark gedeihen seltene Pflanzen wie die Stranddistel, das Geisblatt aber auch Orchideen. Nach genügend Freizeit um die Mittagszeit geht es weiter nach Cammin. Der ehemalige Bischofssitz ist bekannt für seine Barockorgel. Genießen Sie deren Klang bei einem exklusiven Orgelkonzert.

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

7. Tag

Ihr Usedom, der zweite! Was wünscht man sich an solch einem schönen Ort: Zeit für sich selbst!

Copyright: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

8. Tag

Heimreise – glücklich und entspannt.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Ostseebad Heringsdorf, Upstalsboom Heringsdorf

Sie wohnen im hervorragend bewerteten Hotel im Seeheilbad Heringsdorf, gerade einmal 30m vom Strand gelegen. Das Haus verfugt uber Restaurant Theo´s, Bistro & Bar Luv & Lee und Promenadengarten. Im 1.000m2 grosen BALTIC SPA stehen Ihnen Pool, Dampfbad, Finnische Sauna, Biosauna, Frischlufthof mit Eisbrunnen, Kneippbecken mit beheizten Sitzbanken und verschiedene Ruheraume sowie Fitnessbereich zur Verfugung. Ihre Zimmer sind zur Landseite gelegen und befinden sich im Haus Achtern mit separatem Eingang. Das Haupthaus mit den zur Verfugung stehenden Einrichtungen erreichen Sie uber einen nur 10 m kurzen, uberdachten Weg. Alle Zimmer bieten Ihnen DU/WC, TV, Radio, Tel., Fohn, Schminkspiegel, Bademantel & Saunatuch, Teestation, Sitzecke, Minibar, Safe und kostenfreiem WLAN .

https://www.upstalsboom-heringsdorf.de/

Copyright: www.fotograefinnen.de, ©mandy knuth

Copyright: © Marcel Piper - Usedom-Fotografie.de

Copyright: © Marcel Piper - Usedom-Fotografie.de

Copyright: © Marcel Piper - Usedom-Fotografie.de

Copyright: www.fotograefinnen.de

Leistungen

  • Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
  • Frühstück auf der Anreise
  • Gepäckservice
  • 7 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 4-Gang Menü oder Buffet
  • Halbtagesausflug Usedomer Schweiz mit Lieper Winkel
  • Usedom-Rundfahrt
  • Stadtführung Greifswald
  • Ausflug Insel Wollin mit Nationalpark
  • Hafenrundfahrt Swinemünde
  • Eintritt exklusives Orgelkonzert
  • Zwei Tage NUR für sich
  • Leihbademantel am Zimmer
  • Nutzung Wellnessbereich des Hotels
  • Audio-Guide; Kurtaxe (ca. 20,-)
  • Durchgehende Reiseleitung Martin Reimer an allen Ausflugstagen

Reiseleitung

Reimer, Martin

Reisen: Usedom und Ostseeküste

Highlights: Usedom ist seine Wahlheimat geworden, da er hier seine Frau kennengelernt hat. Ihr ist es zu verdanken, dass er nunmehr zwischen der polnischen und der deutschen Inselhälfte pendelt. Somit kann er den Gästen das Leben auf der Insel und in der Region aus dem Blickwinkel des jeweilig anderen Volksstammes zeigen.