Copyright: Hans G. Pfaff

Schottland, Schottland

Schottland – Höhepunkte ohne „Kofferpacken“

Einmalige Standortreise mit Jochen König und Top-Hotel inmitten Edinburghs

Von Edinburgh aus erkunden Sie die vergangenen und die modernen Zentren des einmaligen Schottlands im Premiumbus. Dazu gehören u.a. Glasgower Street-Art, mondäne Küstenorte, atemberaubende Festungen, Balmoral das Lieblingsschloss der Royals, ein World Class Afternoon Tea und 6 Nächte inmitten einer der schönsten Städte Europas!

Termine & Preise

08.10.2026 - 16.10.2026 (9 Tage)

Doppelzimmer, Bad o. DU/WC, Zweibettkabine innen Etagenbett, Verpflegung lt. Programm
2.739,00 €
Doppelzimmer, Bad o. DU/WC, Zweibettkabine außen schmales Doppelbett, Verpflegung lt. Programm
2.778,00 €
Doppelzimmer, Bad o. DU/WC, Zweibettkabine innen Etagenbett, Verpflegung lt. Programm, Abendessen Fähren
2.797,00 €
Doppelzimmer, Bad o. DU/WC, Zweibettkabine außen schmales Doppelbett, Verpflegung lt. Programm, Abendessen Fähren
2.836,00 €
Einzelzimmer, Bad o. DU/WC, Einzelkabine innen, Verpflegung lt. Programm
3.567,00 €
Einzelzimmer, Bad o. DU/WC, Einzelkabine außen, Verpflegung lt. Programm
3.607,00 €
Einzelzimmer, Bad o. DU/WC, Einzelkabine innen, Verpflegung lt. Programm, Abendessen Fähren
3.625,00 €
Einzelzimmer, Bad o. DU/WC, Einzelkabine außen, Verpflegung lt. Programm, Abendessen Fähren
3.665,00 €
Zusatzleistungen
Beantragung ETA Großbritannien inkl. Bearbeitungsgebühr
38,00 €

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise über Haarlem. Im 2/1-bestuhlten 5-Sterne Superior Premiumbus wird die Anreise schon zum wirklichen Urlaubstag. Neben einer Reihe von ersten Informationen zu Schottland und den Zielen der kommenden Tage darf der obligatorische Begrüßungswhisky nicht fehlen, den Ihnen Ihr Reiseleiter Jochen König beim Frühstück auf dem Weg nach Haarlem serviert. In der entspannten, ehemaligen Residenzstadt angekommen, ist dort genügend Zeit für einen geführten Rundgang und Gelegenheit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag weiter zur Einschiffung.

2. Tag

An der Küste entlang entspannt in die Hauptstadt! Gut gefrühstückt sind Sie nach der Ausschiffung rasch in Schottland. Unterbrochen von Fotostopps geht es zum ersten Geheimtipp: North Berwick, einem golfverrückten, malerischen Küstenstädtchen. Einfach auf sich wirken lassen, in kleinen Cafés hausgemachte Kuchen probieren und barfuß am Sandstrand schlendern. Dann weiter in Ihr zentrales Hotel. Vor dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant ist noch Zeit für einen Altstadtspaziergang.

Copyright: Hans G. Pfaff

3. Tag

Edinburgh: die Hauptstadt mit Afternoon Tea. Nach dem Frühstück geht es zur kombinierten Stadtrundfahrt/- rundgang, bei der Sie weitere Teile der Altstadt mit der prächtigen Royal Mile und den Palace of Holyroodhouse (außen) sehen, aber auch die georgianische Neustadt und eine Menge Perspektiven auf das schöne Edinburgh, die schönste wohl vom Calton Hill. Freuen Sie sich auf den folgenden Afternoon Tea in der wirklich exklusiven Adresse (unter den Top Afternoon Teas in ganz Großbritannien!). Der Nachmittag zur freien Verfügung Tipp: unbedingt St. Giles Cathedral und mit Ihrem Explorer Pass Edinburgh Castle* besichtigen.

4. Tag

Glasgow Kulturhauptstadt und Vorzeigeuniversität und Whisky. Das ca. 80km entfernte Glasgow, hat sich nach dem Niedergang der Schwerindustrie zur Kulturhauptstadt gemausert. Geschichte, wie die alte Kathedrale St. Mungo, und Modernität, wie die international bekannte Street-Art, sind hier eng verzahnt. Freuen Sie sich auf eine informative Stadtführung mit Abschluss an einer der ältesten, schönsten und erfolgreichsten Universitäten Europas, die Ihnen von einem Studenten vorgestellt wird. Snack-Stopp auf dem Weg zur Destillerie mit Führung und Tasting. Rückfahrt und nach dem Abendessen laden wir Sie, nun mit Vorkenntnissen, zu einer ausgiebigen Probe sechs charakteristischer Whiskys ein das wird ein denkwürdiger Abend :-).

5. Tag

Der Glanz der alten Hauptstädte. Eine gute Stunde und schon sind Sie in der ehemaligen Hauptstadt Stirling und besichtigen die berühmte Festung* Weiter geht es zum sagenumwobenen Palace of Scone, dem einstigen Krönungsort der Könige. Heute Stammsitz des Earls of Mansfield wird Sie Schloss und Garten begeistern. Vorbei am Loch Leven verweilen wir noch am UNESCO-Welterbe Forth Bridge, einer Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth aus 54.000 t Stahl und 6,5 Millionen Nieten und das vor mehr als 125 Jahren!

Copyright: Fotolia_105687072

6. Tag

Die Highlands und das Lieblingsschloss der Royals. Auf in den Norden - über den Firth of Forth mitten in die Highlands und unbedingt gutes Schuhwerk mitnehmen. Ziel ist das Privatschloss der Royals: Balmoral. Hier residiert es sich angemessen". 342 Quadratkilometer Land umfasst der Besitz, der ganze Wälder, den SeeThe Loch Muick" und ein Naturschutzgebiet sowie viel Rotwild und Lachs beherbergt. Nach einer kurzen Besichtigung des Ballsaales in dem im Jahr 1852 von Queen Victoria erworbenen und in den Folgejahren aufwendig um- und ausgebauten Schlosses sollten Sie die einmalige Landschaft um das Schloss herum genießen. Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsstufen, auf denen auch die Royals Abgeschiedenheit und Ruhe suchen, sind ausgeschildert. Zurück geht es wieder durch den Cairngorms National Park, über Pitlochry nach Edinburgh.

Copyright: Copyright!Photocredits are Mandantory.

7. Tag

Ihr Edinburgh. Auf vielfachen Kundenwunsch einen weiteren ganzen Tag im schönen Edinburgh. Gestaltungsvorschläge im Programmheft und selbstverständlich vor Ort. Nehmen Sie nach dem Abendessen in einem der zahlreichen Pubs Abschied vom Athen des Nordens".

8. Tag

Scotish Borders mit Ruinen, Palästen und viel Grün. Auf dem Weg in den Süden fahren Sie im luxuriösen Premiumbus durch die Grenzregion mit zwei weiteren Höhepunkten: wir beginnen mit Melrose Abbey* einer gewaltigen, romantischen Klosterruine, deren orangener Sandstein sich in den Himmel erhebt. Weiter zum prächtigen Alnwick Castle, von wo aus die einst aus der Normandie stammende Familie Percy das Gebiet englandorientiert stabilisierte. Im Grenzgebiet Northumbria und nach Windsor der größte Adelssitz des Landes. Am Nachmittag dann Einschiffung in Newcastle: „Sea you again, Britain".

9. Tag

Heimreise. Gegen 10 Uhr verlassen Sie die Fähre und fahren mit 5-Sterne-SUP Komfort zurück in den Westerwald, den Sie am Nachmittag entspannt erreichen.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Ijmuiden - Newcastle, Fähre Schottland Hinfahrt

Newcastle - Ijmuiden, Fähre Schottland Rückfahrt

Schottland, Schottland-Höhepunkte ohne Kofferpacken ****

Ten Hill Place Hotel****

Ihr Hotel, inmitten der Altstadt Edinburghs, ideal gelegen für die abendlichen Ausflüge die mit und die ohne Jochen König :-) . Das Haus verfügt über ein Restaurant und 24h Roomservice. Ihre Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Safe, kostenfreiem WLAN und dem obligatorischen Tee- und Kaffeezubereiter ausgestattet.

https://www.tenhillplace.com

Edinburgh, Ten Hill Place ****

Ihr Hotel, inmitten der Altstadt Edinburghs, ideal gelegen für die abendlichen Ausflüge die mit und die ohne Jochen König ;-). Das Haus verfügt über ein Restaurant und 24h Roomservice. Ihre Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Safe, kostenfreiem WLAN und dem obligatorischen Tee- und Kaffeezubereiter ausgestattet. https://www.tenhillplace.com

Copyright: Beispielzimmer Ten Hill Place****

Copyright: Beispielzimmer Ten Hill Place****

Copyright: Ten Hill Place****

Copyright: Ten Hill Place****

Leistungen

Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus

Begrüßungswhisky & Frühstück auf der Anreise

Fährüberfahrt Amsterdam/Ijmuiden Newcastle und zurück

2 x Übern. in Doppelkabinen innen (Etagenbetten)

2 x Frühstücksbuffet an Bord

6 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im zentralen 4-Sterne Hotel in Edinburgh

5 x Abendessen im Hotel, 1 x im Restaurant

Stadtrundfahrten Edinburgh & Glasgow, Stadtrundgang Haarlem

High-Class Afternoon Tea in historischem Ambiente

Abendlicher Rundgang Edinburgh

Führung und Tasting in einer Whiskydestillerie

Whiskyverkostung mit 6 charakteristischen Whiskys

Historic Scotland Explorer Pass* (Eintritte Stirling & Edinburgh Castle, Mlrose Abbey)

Führung University of Glasgow

Eintritt Palace of Scone - Castle & Garden

Eintritt Balmoral Castle & Grounds

Eintritt Alnwick Castle

Audio-Guide sowie umfangreiches Infomaterial

Videokonferenz zur Reisevorbereitung**

Durchgehende Reiseleitung Jochen König


**Ca. 2 Wochen vor Reiseantritt unverbindliche Gelegenheit zur gemeinsamen Videokonferenz um Fragen (Währung, Umtausch, Kleidung, Freunde treffen, etc.) zu beantworten - auch rein telefonische Einwahl möglich.


Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen mindestens für die Dauer der Reise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Reisegenehmigung, genannt ETA (Kosten aktuell 16£).

Da die Beantragung erfahrungsgemäß über die ETA App schneller durchzuführen ist und man damit einen digitalen Nachweis hat, empfehlen wir, möglichst die ETA App zu nutzen und die Beantragung selbst vorzunehmen.

Optional haben Sie die Möglichkeit, die Beantragung durch König’s Reisen zum Preis von € 38,- (€19,- ETA + € 19,- Abwicklungsgebühr für Beantragung, Kreditkartenzahlungen und -gebühren, Verwaltung) vornehmen zu lassen. König’s Reisen übernimmt keine Garantie für die Genehmigung der Reise, die Kosten für die Reisegenehmigung sind nicht erstattbar.

Die Online-Beantragung kann unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta, oder in der App, verfügbar im https://apps.apple.com/us/app/uk-eta/id6444912481 oder bei https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.gov.HomeOffice.ho3 erfolgen, die Kosten sind per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay zu entrichten.

Eine ETA ermöglicht mehrere Reisen in das Vereinigte Königreich von jeweils bis zu sechs Monaten innerhalb von zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Inhabers – je nachdem, was früher eintritt.

Sollten Sie die Beantragung durch König’s Reisen wünschen, teilen Sie uns dies bei Buchung mit. Sie erhalten von uns einen Fragebogen sowie weitere Informationen, welche Unterlagen benötigt werden.

Wenn Sie die ETA selbst online beantragen, lassen Sie uns bitte bis spätestens 4 Wochen vor Anreise eine Kopie der Einreisegenehmigung (E-Mailweiterleitung oder Screenshot) zukommen, damit wir einen entsprechenden Nachweis für die Fährgesellschaft haben.

Erklärvideo (englisch) für die Beantragung: https://www.youtube.com/watch?v=uG1zaOMl63M

Weitere Infos unter https://www.gov.uk/guidance/using-the-uk-eta-app

Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei der britischen Botschaft über die für sie gültigen Einreisebestimmungen, u.U. wird ein Visum benötigt.



Reiseleitung

König, Jochen

Reisen: London und Schottland, Schottland, Schottland...

Highlights: Der „Chef" lebte lange in London u. arbeitete die längste Zeit seines Angestelltenlebens für ein „königliches" schottisches Unternehmen. Seine London- & Schottland-Touren würzt er mit viel Insider- & Geschichtswissen.