
Copyright: Burg Wertheim ©TLT/Thomas Weller
Taubertal
Romantik pur & Spitzenhotel
Begleiten Sie uns ins idyllische Rothenburg ob der Tauber, dessen Stadtbild sich seit dem Dreißigjährigen Krieg kaum gewandelt hat. Folgen Sie den Spuren Riemenschneiders und Grünewalds und bewundern Sie Kirchen und Schlösser in Tauberfranken. Dies alles in der überschaubaren Gruppe im Premiumbus und Premier Hotel!

Copyright: Residenzschloss Mergentheim ©TLT/Peter Frischmuth
Termine & Preise
31.07.2023 - 03.08.2023 (4 Tage)
16.11.2023 - 19.11.2023 (4 Tage)
Reiseverlauf
Änderungen vorbehalten
Hotel
Bad Mergentheim, Best Western Premier ****+
Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim****SUP erwartet Sie inmitten einer der schönsten Kuranlagen Deutschlands in Bad Mergentheim. Das 4-Sterne Superior Haus verfügt über ein stilvolles Restaurant sowie das Café Rosengarten mit Anschluss an die Kurparkterrasse. Eine Oase der Ruhe und Entspannung ist die hoteleigene Badelandschaft mit Hallenschwimmbad, Liegewiese im Park und Sauna. Ihre komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Föhn, Balkon oder Loggia, Radio, TV, Minibar, Tee- und Kaffeestation, kostenfreies WLAN und Telefon.
Leistungen
• Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
• 3 x Frühstücksbuffet im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim****SUP
• 3 x 4-Gang Abendessen oder umfangreiches Buffet
• Stadtführung Wertheim
• Eintritt und Führung ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach
• Führung Bad Mergentheim
• Besuch Schlossgarten und Kirche der Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Ordens
• Eintritt und Führung Schloss Weikersheim
• Besuch „Stuppacher Madonna"
• Führung Rothenburg ob der Tauber
• Besuch Heiligblutaltar
• Besuch Marienaltar
• Stadtführung Ochsenfurt
• Nutzung der hervorragenden Wellnessabteilung des Hotels
• Kurtaxe
• Audio-Guide
• Durchgehende Reiseleitung vor Ort Lore Groth-Faninger
Reiseleitung

Groth-Faninger, Lore
Reisen: Taubertal, Kleinode um Bad Mergentheim
Highlights: „Franken ist wie ein Zauberschrank, immer neue Schubfächer tun sich auf und zeigen bunte glänzende Kleinodien" (Karl Immermann, 1837). Mit Begeisterung führt Frau Groth-Faninger Sie zu diesen Juwelen.