Copyright: Jens Gerber

Deutschland, Leipzig

Schostakowitsch Festival in Leipzig

Das Gewandhaus lädt ein zu einer der umfangreichsten Werkschauen anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch. Das Gewandhausorchester, das Boston Symphony Orchestra und das eigens für das Festival gegründete Festivalorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons und Anna Rakitina interpretieren alle Sinfonien und Solokonzerte Dmitri Schostakowitschs. Eine handverlesene Riege von Weltklassekünstlern gestaltet die umfangreiche Kammermusikreihe.



"Wir feiern mit diesem Festival einen genialen Komponisten, der durch die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit als Künstler immer wieder in Lebensgefahr war. In Schostakowitschs Musik spiegeln sich viele Facetten und Abgründe des menschlichen Daseins: von der Traurigkeit und Dunkelheit hin zu beißender Ironie und Sarkasmus, aber auch zu kindlich-spielerischer Freude und aufkeimender Hoffnung. Schostakowitsch lässt uns an seinem persönlichen Schicksal teilhaben, an seinen Ängsten und Bedrohungen, die ihn bewegt haben und die bis heute leider für viele Menschen Realität sind. Wir möchten diesen Kosmos mit unserem Publikum teilen – mit allen Emotionen und auch Fragen, die beim Hören aufkommen werden."


Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons




  • NEU

Termine & Preise

15.05.2025 - 18.05.2025 (4 Tage)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm, Eintritt Gewandhaus PK2
928,00 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm, Eintritt Gewandhaus PK1
960,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm, Eintritt Gewandhaus PK2
1.077,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm, Eintritt Gewandhaus PK1
1.109,00 €

Reiseverlauf

Copyright: Maik Schuck

1. Tag

Anreise über Weimar mit einer Führung, die die Schauplätze der Musik in dieser Stadt zum Thema hat. Nach einer entspannten Mittagspause in Weimar erreichen Sie Leipzig am Nachmittag. Dort beziehen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel fußläufig zur Altstadt.

2. Tag

Leipzig und die Musik. Heute unternehmen Sie eine besondere Stadtführung durch Leipzig. Das Thema der Führung ist passend zum Thema der Reise die Musik. Während des Schostakowitsch Festivals steht der Künstler selbstverständlich besonders im Fokus aber auch viele andere Größen wie Bach, Mendelssohn, Mahler oder Schumann lebten und wirkten hier. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Vertiefen Sie das, was Ihnen gefällt, denn Leipzig hat so viel zu bieten! Das Alte Rathaus, das Opernhaus, die Nikolaikirche, die Thomaskirche, der Naschmarkt auf der Rückseite des Alten Rathauses gelegen oder die bekannte Mädler Passage mit Auerbachs Keller, um nur einige wenige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Copyright: Christian Modla

3. Tag

Hauptbahnhof und Konzert. Nach dem gemütlichen Frühstück haben wir etwas ganz Besonderes für Sie im Programm: Sie besichtigen den Leipziger Hauptbahnhof, einen der größten Bahnhöfe weltweit. Hier haben wir eine Führung organisiert, die Ihnen das über 300m lange, eindrucksvolle Monumentalgebäude und dessen Geschichte näherbringt. Anschließend Freizeit und Vorbereitung auf das Highlight Ihrer Reise: Genießen Sie das Boston Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Andris Nelsons mit den Werken von Dmitri Schostakowitsch, das 1. Konzert für Violoncello und Orchester und die 8. Sinfonie c- Moll. Seit 2018 besteht eine enge Verbindung zwischen dem Gewandhausorchester und dem Boston Symphony Orchestra, denen beiden Andris Nelsons als Chefdirigent vorsteht. Mit wunderbaren Klängen im Ohr spazieren Sie zurück zum Hotel wie wäre es mit einem Schlummertrunk" an der Hotelbar?

4. Tag

Rückreise am Vormittag entspannt mit Aufenthalt in Erfurt.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Leipzig, Seaside Park ****

Das sehr gut bewertete 4-Sterne Jugendstil-Hotel Seaside Park liegt direkt im Leipziger Zentrum und verfügt über ein Restaurant, eine gemütliche Bar sowie einen Wellnessbereich (Nutzung inklusive). Die klimatisierten Zimmer empfangen Sie mit Bad oder DU/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV, Telefon, kostenfreiem WLAN sowie Minibar und Safe.

https://www.parkhotelleipzig.de/

Copyright: Copyright: Ulrich Helweg

Copyright: Albrecht Voss

Copyright: Albrecht Voss (Beispielzimmer)