Copyright: Alain DOIRE / BFC Tourisme

Frankreich, Burgund

Burgund - Schätze aus Kultur, Küche und Keller / 2025

Traumhaft schönes Burgund

Burgund schon der Name steht für Genuss! Ob reiches Kulturerbe, malerische Dörfer und Städte, berühmte Bauten oder aber die Schätze aus Küche und Keller eine Reise im Burgund spricht alle Sinne an. Ihre Reiseleiterin Karoline Knoth ist eine profunde Kennerin der Region und ihrer Weine. Sie führt Sie durch Stadt, Land, Weinberg und zu den Leuten, für die Gastfreundschaft einen hohen Stellenwert hat. Bei Ihren Abendessen lernen Sie die Gastronomie von Beaune kennen. Kommen und genießen Sie mit uns!


Copyright: Romolo Tavani

Termine & Preise

15.11.2025 - 20.11.2025 (6 Tage)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.598,00 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC, Verpflegung lt. Programm
1.837,00 €

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise in der überschaubaren Gruppe ins schöne Beaune.

Copyright: Alain DOIRE / BFC Tourisme

2. Tag

Beaune und Route des Grands Crus.Bei einem Spaziergang durch Beaune sehen Sie natürlich das berühmte Hôtel-Dieu, eines der berühmtesten Geschichtsdenkmäler Frankreichs. Seine Architektur im gotischen Flamboyant-Stil, der beeindruckende Weltgerichtsaltar des Malers Roger van der Weyden und der Weltruf seines Weinguts machen dieses ehemalige Hospital zu einem Juwel Burgunds. Gelegenheit zum Mittagessen. Dann geht es in die Côte de Beaune zu einem der lokalen Winzer zur Weinprobe und, wenn das Wetter es erlaubt, zu einem kleinen Weinbergspaziergang. Auch heute wie an jedem Abend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.



Copyright: INNOVEO / BFC Tourisme

3. Tag

Benediktiner in Tournus und Cluny. Zunächst besuchen Sie die Benediktinerabtei Saint-Philibert von Tournus, ein Meisterwerk romanischer Kunst und Architektur. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute – der Region entsprechend – in einem Weingut als Imbiss mit regionalen Spezialitäten des Mâconnais ein. Am Nachmittag besuchen Sie das spirituelle Zentrum des mittelalterlichen Europas, die Benediktinerabtei von Cluny. Sie erfahren, wie hier zwischen dem 10. und 12.Jh. ein mönchisches Imperium entstand. Das Sprichwort wusste: „Wo der Wind eintritt, tritt auch der Abt von Cluny ein".



Copyright: Severine FORNEROT / BFC Tourisme

4. Tag

Dijon, Cassis und Wein. Gustav Eiffel inspirierte die Markthallen von Dijon, ein wahrer Schlemmertempel und wohl einer der schönsten Märkte Frankreichs. Schauen, riechen und – wenn Sie mögen – schmecken Sie selbst. Die kreisrunden Laibe des Comté-Käse, Gemüse der Saison, Weinbergschnecken, Bressehühner, Hartwürste aus dem Jura, Senf und der würzige Duft von Epoisse-Käse lassen Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Selbstverständlich erfahren Sie auch, was die Hauptstadt Burgunds kulturell sonst noch zu bieten hat. Nach der Gelegenheit zum Mittagessen kosten Sie auf Ihrem Rückweg „Cassis", den berühmten Likör aus schwarzen Johannisbeeren und lernen einen Winzer und seine Produkte in der Côte de Nuits unweit des berühmten Clos de Vougeot kennen.




Copyright: Alain DOIRE / BFC Tourisme

5. Tag

Abtei Fontenay und Vézelay. Im Norden Burgunds liegt die Abtei von Fontenay, das älteste, erhaltene Zisterzienserkloster der Welt und berühmt für die Schönheit und Klarheit seiner Architektur. Tauchen Sie auf einem Rundgang durch die Klostergebäude in die Welt der Mönche ein. Nach einem rustikalen Mittagessen fahren Sie weiter nach Vézelay. Eine kleine Wanderung (bitte geeignetes Schuhwerk vorsehen) durch das Dorf führt auf den „ewigen Hügel", wo sich die Basilika Marie-Madeleine erhebt. Wie die mittelalterlichen Pilger, die hier nach Santiogo de Compos tela starteten, wird Sie dieses Meisterwerk der romanischen Kunst und der atemberaubende Blick auf die umliegende Landschaft für die Mühen des Aufstiegs entschädigen.



6. Tag

Heimreise, mit vielen neuen Eindrücken, schönen Bilder und vielleicht auch mit Wein und anderen Leckereien im Kofferraum.

Änderungen vorbehalten

Hotel

Beaune, Henry II ****

Ihr Hotel befindet sich am Rande des Stadtzentrums von Beaune, ca. 10 Gehminuten entfernt vom historischen Stadtkern mit dem berühmten Hospiz. Das zum Teil unter Denkmalschutz stehende Haus und verfügt über eine Bar und verbindet gelungen Charme und Moderne. Die klimatisierten Zimmer sind mit Bad oder DU/ WC, Föhn, Pflegeprodukten und TV ausgestattet, WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.

https://henry2.fr/




Leistungen

  • Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
  • Frühstück auf der Anreise
  • 5 x Übernachtung mit Frühstück
  • 5 x Abendessen in Restaurants in Beaune
  • Mittagessen beim Winzer an Tag 3
  • Rustikales Mittagessen an Tag 5
  • Stadtführung in Beaune und Dijon
  • Eintritt und Führung Hôtel-Dieu
  • Führung und Degustation bei einem Winzer der Côte de Beaune
  • Eintritt und Führung Benediktinerabtei Tournus
  • Eintritt und Führung Benediktinerabtei Cluny
  • Besuch der Markthallen Dijon
  • Führung und Degustation bei einem Cassis-Produzenten
  • Führung und Degustation bei einem Winzer an Tag 4
  • Eintritt und Führung Abtei Fontenay
  • Eintritt und Führung Vézelay mit Basilika
  • Kurtaxe
  • Audio-Guide
  • Reiseleitung Karoline Knoth vor Ort


Tagesverschiebungen im Programm vorbehalten.


Die Reise setzt eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit voraus. Nicht alle besichtigten Orte (z.B. Weingüter) sind behindertengerecht ausgestattet oder können direkt vom Bus angefahren werden.

Reiseleitung

Knoth, Karoline

Reisen: Burgund

Highlights: Als leidenschaftliche Weinspezialistin und mit profundem Wissen zu Kunst und Geschichte ihrer Wahlheimat Burgund bringt sie unseren Gästen die Region jenseits gängiger Klischees und mit viel Herzblut näher.