
Copyright: The Japan Art Association The Sankei Shimbun
Anne-Sophie Mutter in Leipzig
Eröffnungskonzert der Mendelssohn Festtage
Anne-Sophie Mutter gilt unbestritten als eine der größten Geigerinnen der modernen Zeit. Ihre herausragenden künstlerischen Fähigkeiten zeigen sich in ihrem Reichtum des Tons, dem unübertrefflichen Ausdruck, ihrer vollendeten technischen Virtuosität und tiefen Musikalität. Erleben Sie während dieser Reise das Eröffnungskonzert der Mendelssohn-Festtage mit Ausnahmekünstlerin Anne-Sophie Mutter an der Violine, Pablo Ferrández am Violoncello und Elena Bashkirova am Klavier. Ein zentral gelegenes Hotel in Leipzig und die Stadt selbst mit all ihren verschiedenen Facetten und Sehenswürdigkeiten werden Sie begeistern.

Copyright: Julia Wesley
Termine & Preise
31.10.2025 - 03.11.2025 (4 Tage)
Reiseverlauf
Änderungen vorbehalten
Hotel
Leipzig, Victor‘s Residenz ****
Ihr Hotel begrüßt Sie in bester Innenstadtlage mit eleganten Zimmern gegenüber dem historischen Leipziger Hauptbahnhof und dessen Einkaufspassagen. Hinter einer eindrucksvollen Jugendstilfassade bietet das mit 4 Sternen ausgezeichnete Hotel zudem eine gehobene Küche und verfügt über ein Restaurant sowie eine Bar. Ihre geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Schreibtisch und Sitzmöbel, Safe, TV und kostenfreiem WLAN.
Leistungen
- Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne-SUP Premiumbus
- Frühstück auf der Anreise
- 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Victor‘s Residenz-Hotel****
- Abendessen am Tag der Anreise
- Stadtführung Leipzig „Musikstadt von Weltruhm"
- Eintritt für das Konzert im Gewandhaus Anne-Sophie Mutter, Karte PK2
- Bustransfer zum und vom Konzert
- City Tax
Aufpreis für Karten in der PK1: € 12,-
Allgemeine Informationen zu den Mendelssohn-Festtagen
Die Mendelssohn-Festtage werden mit dem Benefizkonzert für das Mendelssohn-Haus Leipzig eröffnet. Anne-Sophie Mutter, Pablo Ferrández und Elena Bashkirova spannen einen musikalischen Bogen zwischen Felix Mendelssohn, seiner Schwester Fanny Hensel und dem Ehepaar Clara und Robert Schumann. Ein Programm, das persönliche Bezüge, gegenseitige Einflüsse und die Vielstimmigkeit der Romantik hörbar macht.
Während des Konzertes wird der Internationale Mendelssohn-Preis Leipzig für musikalisches und europäisches Engagement im Geiste Mendelssohns verliehen.